Telefon: +41 (0)41 467 3210
Mo-Fr: 8.30-12.00 und 13.30-16.30

Logistik - Software, Geräte und Fullservice

Ihre Verkäufe haben ein Mass erreicht, welches nicht mehr von einer Person bewältigt werden kann?

Oder Sie haben den Überblick über Ihr grosses Lager nicht mehr und verlieren viel Zeit beim zusammensuchen der Artikel?

Dann haben wir genau die richtige Lösung: Die Lagerverwaltungssoftware JTL-WMS, die Sie bei allen Prozessen innerhalb Ihres Lagers unterstützt und speziell für den Versandhandel entwickelt wurde.

Unterstützt werden Sie in allen Lagerprozessen wie etwa Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Picklistenerstellung, Inventur und Korrekturbuchungen. Hand in Hand mit der lizenzkostenfreien Warenwirtschaft bildet es die perfekte Komplettlösung für den professionellen Versandhandel.

Warum braucht es ein Lagerverwaltungssystem?

Ab einer bestimmten Lagergrösse benötigen Sie ein System, welches Ihnen hilft die Lagerkapazitäten optimal zu nutzen und die Umschlagszeiten und Fehlerquoten zu minimieren. Effiziente und leicht erlernbare Kommissionier- und Verpackungsprozesse bringen Standardabläufe in Ihr Lager und sind ab einem gewissen Sendungsaufkommen unabdingbar. Zusätzlich gewinnt eine lückenlose Dokumentation aller Lagerbewegungen mit der Unternehmensgrösse zunehmend an Bedeutung.
Mit WMS (Warehouse Management System) werden Sie weitaus effizienter Ihren Wareneingang inkl. Kontrolle bewerkstelligen und mit derselben Mitarbeiteranzahl im Lager werden weitaus mehr Bestellungen gepickt, verpackt und versendet - und das bei drastisch gesenkter Fehlerquote.

Testen Sie selbst: Für einen Benutzer ist die Lagerverwaltung kostenlos!

Möglicher Versandprozess: Easy Shipping

Ein einziger Scan löst den kompletten Versandprozess aus.

EazyShipping eignet sich besonders für Bestellungen mit einem oder wenigen Artikeln.

Die in der Sammelkommissionierung gepickten Artikel werden den einzelnen Aufträgen zugewiesen und stehen dann zum Verpacken bereit. Im besten Fall ist pro Auftrag ist nur ein Scan notwendig, welcher den Druck der benötigten Papiere (Lieferschein, Versandbestätigung), sowie die Ausbuchung und das Versenden des Artikels anstösst.

Möglicher Versandprozess: Versandboxen

Jeder Auftrag wird in Versandboxen vorkommissioniert, wodurch eine Trennung zwischen Kommissionierung und Versand entsteht.

Durch die auftragsbezogenen Versandboxen werden Packfehler und Falschlieferungen vermieden. Durch die Zuordnung der Boxen können trotzdem mehrere Aufträge gleichzeitig gepickt werden, da die Artikel durch abscannen der richtigen Box zugeteilt werden.
Bei der direkten Kommissionierung werden die vorkommissionierten Boxen direkt im Warenausgang gefüllt. Die Versandboxen eignen sich auch zur Vorkommissionierung, d.h. das der Auftrag bei Lieferung der Restware direkt versendet wird. Grade auch bei grösseren Lagern mit mehreren Pickstationen/Mitarbeitern sind die auftragsbezogenen Versandboxen ein grosser Vorteil.

Möglicher Versandprozess: Rollende Kommissionierung

Kommissionieren Sie Ihre Waren direkt in die Boxen des Kommissionierwagens. Eine Box entspricht dabei einer versandfertigen Bestellung. Durch das Sammeln von mehreren Aufträgen und das gemeinsame picken, werden mehrfache Arbeitswege vermieden. Die Kommissionierten Boxen können dann direkt ohne einen weiteren Artikelscan versendet werden. Durch die Boxenzuordnung und Scans der Artikel werden Packfehler vermieden. Bei diesem Prozess können sogar Artikel welche kein Etikett haben ausgelagert und versendet werden.